Ⅰ. Verstehen Sie, Gaming-Stuhl online zu kaufen
Einst ließ der Boom der Internetcafés allmählich nach und wurde durch einfach zu bedienende und jederzeit und überall spielbare Handyspiele ersetzt. Doch auch für ambitionierte Spieler sollten selbst Handyspiele mit einem bequemen Gaming-Stuhl ausgestattet sein. In den letzten Jahren hat sich E-Sport zum neuen Trend der Generation Z entwickelt, und mit ihm sind auch Gaming-Stühle zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Viele Menschen denken über den Kauf eines Gaming-Stuhls nach, und ein cooler Gaming-Stuhl ist zum Traum vieler geworden. Immer mehr Menschen bevorzugen Gaming-Stühle bei der Auswahl von Schreibtischen und Computerstühlen. Worauf sollte man also beim Online-Kauf eines Gaming-Stuhls achten?
Ⅱ. Worauf Sie beim Online-Kauf eines Gaming-Stuhls achten sollten
1. Körpergröße: Beim Online-Kauf eines Gaming-Stuhls müssen Sie Ihre Körpergröße berücksichtigen. Herkömmliche Gaming-Stühle unterscheiden sich von ergonomischen Stühlen. Letztere sind grundsätzlich mehrstufig verstellbar und daher für viele Menschen geeignet. Die meisten Gaming-Stühle sind jedoch nicht verstellbar. Wenn Sie also nicht groß sind, kann der Kauf und die Benutzung eines Gaming-Stuhls unbequem sein.
2. Armlehnen: Wenn Ihre Ellbogen beim Spielen oder am Computer nicht bequem genug platziert sind, beeinträchtigt dies Ihre Leistung. Beispielsweise müssen Sie beim Spielen die Maus schnell bewegen, aber der Ellbogen ist nicht platziert. Dadurch wird die Bewegung nicht ausgelöst und Sie verlieren versehentlich die Kontrolle, was unangenehm ist. Ein guter Gaming-Stuhl muss daher Armlehnen haben und sich an die Bedürfnisse verschiedener Personengruppen anpassen lassen.
3. Lendenkissen: Beim Sitzen ist die richtige Haltung der Taille mit der Gesundheit der Wirbelsäule verbunden. Das Lendenkissen unterstützt die Taille, erhält die lordotische Haltung der Lendenwirbelsäule, passt sich der Krümmung der menschlichen Lendenwirbelsäule an und reduziert die durch die aufrechte Sitzhaltung verursachten Schäden. Da aufrechtes Sitzen aufrecht wirkt, ist es tatsächlich sehr schädlich für die Wirbelsäule. Laut Statistik ist die Kraft, die in dieser Situation auf den dritten und vierten Lendenwirbel einwirkt, 1,4-mal so hoch wie im Stehen.
4. Luftsäule: Die Luftsäule ist die Stange unter dem Sitz, die hauptsächlich zur Lastaufnahme dient.
5. Explosionsgeschütztes Stahlrohr: Explosionsgeschützte Stahlrohre weisen eine gute Druckfestigkeit auf. Im Falle eines Unfalls können sie den durch die Explosion verursachten Schaden verringern.
6. Die Neigung der Rückenlehne: Dies ist beim Online-Kauf eines Gaming-Stuhls sehr wichtig. Für ein bequemes Sitzen, das sich der Körperform anpasst, sollten Sie einen Stuhl kaufen, dessen Rückenlehnenneigung verstellbar ist. Im Allgemeinen ist ein Neigungswinkel von etwa 120 Grad optimal und sorgt für hohen Sitzkomfort.
7. Kissenmaterial: Das gängige Material ist PU-Leder. Obwohl dieses Material langlebig und bequem ist, wird für einige Kissen Schaumstoff verwendet.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.